Sitzung
des Elternrats & Fördervereins "Kinderhaus am Park e.V."
am 22.06.2015
ANWESENDE
Elternvertreter:
Ulrike
Beck (ER), Susanne Bertram (ER), Uli Bornschein (ER), Stefan Brückner
(ER), Monique Freiberg (ER), Bernd Hänsch (ER), Cornelia Lachmann
(FV, ER),
Nicole Lange (ER), Jessica Reschke (FV), Hanno Scholz (ER), Mirko Thieme (ER), Susann Wagner (FV, ER)
Nicole Lange (ER), Jessica Reschke (FV), Hanno Scholz (ER), Mirko Thieme (ER), Susann Wagner (FV, ER)
Vertreter
der Kita:
Frau
Kellner, Frau Ader
THEMEN
1. Resümee "Nach-Streik-Gespräch" zwischen Eltern und Erziehern
Am
09.06.2015 fand in der Kita für alle interessierten Eltern eine
"Nach-dem-Streik-Gespräch" mit den Erziehern und einer
Mediatorin statt. Sowohl Frau Kellner als auch der Elternrat fanden
es sehr positiv, dass so ein Gespräch organisiert werden konnte. Im
direkten Dialog konnten die Fragen der Eltern geklärt und
Hintergrundwissen zum Streik vermittelt werden. So gab es doch
durchaus bei einigen Eltern noch erhebliche Informationsdefizite. Es
ist positiv festzustellen, dass durch das Gespräch die Bekanntheit
des Elternrats erheblich gestiegen ist und wir zu dieser Sitzung neue
Gesichter begrüßen konnten.
2. Veränderungen der Informationswände
Es
wird mehrere Veränderungen hinsichtlich der Informationswände im
Eingangsbereich der Kita geben. Zum einen wird die Fläche für
Aushänge zur Arbeit des Elternrats und Fördervereins mit auf die
große Wand der allgemeinen Kita-Informationen verlegt. So sollen die
Informationen besser gebündelt präsentiert werden können. Zum
anderen wird im Gang zur Gruppe 1 eine Informationswand über den
Bildungsauftrag der Kita aufklären. Was steht im sächsischen
Bildungsplan und wie wird er im Kindergartenalltag umgesetzt.
3. Neue Informationsmöglichkeiten
Es
gibt eine googlegroup, über die zukünftig Informationen unter allen
Eltern ausgetauscht werden können.
Gruppe
aufrufen unter:
und
dann bitte auf anmelden / dieser Gruppe beitreten gehen. Einmal
angemeldet, ist jeder Nutzer mit seiner E-Mail-Adresse hinterlegt.
Wer etwas mitteilen möchte, schreibt an folgende Adresse
und
alle registrierten Nutzer erhalten dann die Information. Vorteil: Es
muss kein E-Mail-Verteiler gepflegt werden.
4. Häufigkeit der Elternabende
Es
wird seitens der Eltern gewünscht, nicht nur einmal sondern zweimal
im Jahr einen Elternabend durchzuführen. Frau Kellner will dies in
die Terminplanung mit aufnehmen.
5. Personalsituation
Es
fehlen aktuell aufgrund verschiedener Umstände (Schwangerschaft,
Versetzung) Erzieher in der Kita. Diese sollen zeitnah zum 01.07. und
01.08.2015 in Gruppe 1 neu besetzt werden.
6. Sommerfest am Mittwoch 01.07.2015
Das
diesjährige Sommerfest findet am Mittwoch, den 01.07.2015, statt. Es
sind einige Attraktionen für die Kinder geplant. (Siehe Aushänge)
Da unter anderem ein Kinderliedermacher auftreten wird, fällt dieses
Jahr ein Unkostenbeitrag von 3,50 € pro Kind an. Dafür sponsert
der Förderverein sämtliches Grillgut und Getränke! Wer dennoch
etwas in die Spardose geben möchte, darf das natürlich gerne tun.
Es
gibt zwar schon viele fleißige Kuchenbäcker (Dankeschön!), aber es
wird noch dringend Unterstützung
der Eltern bei der Standbetreuung
gesucht! Bitte in die Listen eintragen. Sonst können die Aktivitäten
für die Kinder nicht durchgeführt werden.
7. Neuer Vorsitzender des Elternrats
Da
Bernd Hänsch, wie in den letzten Sitzungen schon erwähnt, seine
Position des Vorsitzenden nach 6 jähriger Tätigkeit abgeben möchte,
gibt es einen Vorsitz des Elternrats: Uli Bornschein
(ulrich.bornschein@gmail.de) arbeitet in einer Art Doppelspitze mit
der Stellvertreterin Susann Wagner zusammen. Dies wurde einstimmig
von den anwesenden Eltern angenommen. Wir danken Bernd Hänsch für
seine erfolgreiche Arbeit und wünschen Uli Bornschein einen guten
Start und viel Erfolg!
NÄCHSTER
TREFF:
Montag,
28. September 2015 um
19:00
im Café MIO
Der
Elternrat und der Förderverein "Kinderhaus am Park e.V."